We want your Motornummer!
Um uns die Motornummer mitzuteilen, müssen Sie leider auf die Suche danach gehen. Sollten Sie sie gefunden haben, ist es zweckmäßig, die Nummer mit einer Stahlbürste zu säubern. Um die Zahlen und Buchstaben besser lesen zu können gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder säubern Sie sie mit Kontaktspray oder Sie schlämmen alles mit weißer Kreide ein und säubern dann. Nehmen Sie eine Taschenlampe zu Hilfe, dann klappt es besser. Tragen Sie die Motornummer in Ihr Kundendienstscheckheft ein, es gibt extra eine Spalte dafür. So haben Sie die Motornummer immer schnell zur Hand. Sollte keine Nummer zu finden sein, ist Ihr Motor vielleicht ein Tauschmotor. Bei Tauschmotoren werden die Nummern rausgeschliffen, um die alten Nummern wieder einzustanzen.( Es gibt Länder, wo die Nummer immer noch in den Papieren steht, eine neue Nummer einzutragen kostet nämlich Zeit und Geld!) Meistens ist dann aber am Motor ein Metallschild mit der Bestätigung vom Hersteller das es ein „Factory Reconditioned Unit“ ist.Sollte gar nichts zu finden sein, haben Sie eventuell eine gestohlenen Motor in Ihrem Landy. Der TDi 200 und TDi 300 Motor wurde in England sehr oft aus gestohlenen Fahrzeugen rausgebaut und dann weiterverkauft.